Aktion des Mietervereins gegen den Mietenwahnsinn: Information und Protest am Freitagnachmittag

Im Rahmen der bundesweiten Protestwelle gegen den Mietenwahnsinn wird der Mieterverein Stuttgart mit einem Aktionsstand auf dem Stuttgarter Schlossplatz Information und Hilfe anbieten

am Freitag, dem 21.09. von 14 – 17 Uhr (Schlossplatz, Ecke Bolzstraße).

Am Aktionsstand wird die Mietpreisexplosion in Stuttgart und Städten der Region an Hand von Preistürmen anschaulich gemacht.

An Infotischen können sich Stuttgarter Mieter über die Aktion Mietpreischeck informieren und am kostenlosen Mietpreischeck teilnehmen.

Zudem beantworten die Rechtsexperten des Mietervereins kostenlos allgemeine Fragen zu Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverträgen und zur Anwendung der Mietpreisbremse.

Mit der Aktion wirbt der Mieterverein auch für wirksameren gesetzlichen Mieterschutz im Rahmen der zur selben Zeit in Berlin stattfindenden Mieterkundgebung vor dem Kanzleramt. Damit die Mieten nicht weiter explodieren:

  • Verstöße gegen die Mietpreisbremse müssen mit Bußgeld sanktioniert werden!

  • Mieterhöhungen nach Modernisierung müssen auf 1,50 €/qm innerhalb von 8 Jahren beschränkt werden!

  • Die Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen muss auf 3 Prozent pro Jahr beschränkt werden!

Gez. Rolf Gaßmann

Anlage:

Zurück