Nach Protest des Mietervereins: Vonovia entschuldigt sich bei Mieterin

„Eine Entschuldigung gegenüber den betroffenen Mietern wäre angebracht“ schrieb Mietervereinschef Rolf Gaßmann an den Vorstand von Vonovia, weil dieser seinen Mietern widerrechtlich mit Räumungsklagen drohte. Dabei hatten die Mieter nur Einwände gegen falsche Betriebskostenabrechnungen erhoben. Wie Vonovia-Mieter es leidvoll gewohnt sind, reagierte die Wohnungsgesellschaft auf das Schreiben des Mietervereins drei Wochen lang nicht.

Erst nachdem Mietervereinschef Rolf Gaßmann die skandalösen Vermieterpraktiken in der Presse anprangerte, gab Vonovia klein bei: Das nicht mehr erlaubte Umlageausfallwagnis wurde der Mieterin gut geschrieben, ebenso die überhöhten Gartenpflegekosten. Zudem räumte Vonovia ein, „der ermittelte Warmwasserverbrauch ist nach Prüfung nicht korrekt“.

Insgesamt erhielt die Mieterin 352 Euro zuviel berechnete Betriebskosten gutgeschrieben. „Wir bitten Frau F. für die entstandenen Unannehmlichkeiten vielmals um Entschuldigung“, schrieb Vonovia und kam auch damit der Forderung des Mietervereins nach. „Schade, dass Deutschlands größter Vermieter erst Reaktion zeigte, nachdem die Stuttgarter Zeitungen über dessen rechtswidriges Verhalten berichteten“, kritisiert Gaßmann.

Gez. Rolf Gaßmann

Zurück