2023
In Stuttgart und Esslingen werden die Angebotsmieten jetzt kontrolliert
Nicht wenige Vermieter nutzen den Wohnungsmangel schamlos aus und verlangen Mieten, die gegen Gesetz und Anstand verstoßen. Die vielfach überzogenen Neuvertragsmieten gehen danach in die Mietspiegel ein und treiben auch die Bestandsmieten in die Höhe. Eine neue Auswertung des Mietervereins von 35 in Reihenfolge angebotenen Wohnungen eines großen Wohnungsportals ergab Mieten pro Quadratmeter von bis zu 26 Euro.
Weiterlesen … In Stuttgart und Esslingen werden die Angebotsmieten jetzt kontrolliert
Die Mietbelastung ist in Stuttgart schlimmer, als sie das Statistische Bundesamt ausweist
Die heute veröffentlichten Zahlen über die bundesweite Mietbelastung von Gering- und Durchschnittsverdienern sind erschreckend genug. Danach zahlen 16 Prozent der Mieterhaushalte über 40 Prozent ihres Haushaltseinkommens für die Bruttokaltmiete.
Mieterverein fordert für S 21: Zurück zum Siegerentwurf mit mehr Wohnungen!
„Angesichts steigender Wohnungsnot halten wir es für dringend geboten, dass der Gemeinderat den Verlust sehr vieler ursprünglich geplanter Wohnungen nicht weiter hinnimmt“, erklärte Mietervereinschef Rolf Gaßmann gegenüber der Presse. Der Mieterverein begrüßt, dass ein Bündnis aus CDU, SPD, FDP und Freien Wählern den von der wohnungspolitischen Zielsetzung erheblich abweichenden Rahmenplan auf den Prüfstand stellen will.
Weiterlesen … Mieterverein fordert für S 21: Zurück zum Siegerentwurf mit mehr Wohnungen!
Strom- und Gaspreisbremse falsch berechnet? Was Mieter jetzt tun sollten
Ab heute gelten die Gas- und die Strompreisbremse. Der beiliegende Link zum Newsletter von Finanztest zeigt, was Mieter nun wissen sollten und tun können.
Weiterlesen … Strom- und Gaspreisbremse falsch berechnet? Was Mieter jetzt tun sollten
Die viel zu niedrigen Wohnbauziele werden den Wohnungsmangel in Stuttgart weiter ansteigen lassen
Der Mieterverein zeigt sich enttäuscht, dass laut Verwaltungsvorlage an den Gemeinderat bis 2033 nur 20.000 Wohnungen auf Baustelle gehen sollen. Dies sind pro Jahr gerade einmal 1.800 Wohnungen und noch 200 weniger, wie es OB Nopper noch vor seiner Wahl versprochen hatte.
Empfehlen Sie den Mieterverein auch Ihren Nachbarn
Unser Angebot zur Beratung und Hilfe für Mieter gefällt Ihnen? Dann empfehlen Sie uns weiter! Davon profitieren Ihre Nachbarn und Freunde – und auch Sie. Gaspreisdeckel, Energieabschlagszahlung, neuer Mietspiegel? Wer blickt da noch durch? Unsere Mietrechtsexperten beraten fachkundig Sie und Ihre Nachbarn.
Weiterlesen … Empfehlen Sie den Mieterverein auch Ihren Nachbarn