Stuttgarter Mieterverein wählt neuen Vorsitzenden und richtet Blick nach vorne

Ralf Brodda zum neuen Vorsitzenden gewählt

Die Hauptversammlung des Stuttgarter Mietervereins am Freitag, dem 14. November 2025, war von intensiven Diskussionen und spürbaren Meinungsverschiedenheiten geprägt. Nach einer lebhaften, dreistündigen Debatte sprachen sich über 70 Prozent der Mitglieder für Ralf Brodda als neuen Vorsitzenden aus. Damit beginnt für den Verein eine neue Ära, die von einem konstruktiven Miteinander geprägt sein soll.

Würdigung langjähriger Vorstandsmitglieder

Der Stuttgarter Mieterverein bedankt sich bei Rolf Gaßmann für vier Jahrzehnte herausragende und prägende Arbeit als Vorsitzender. Ohne ihn wäre der Verein nicht da, wo er heute steht.
Ebenso gilt unser Dank den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, deren Engagement den Verein entscheidend mitgestaltet hat:
Gerhard Wick, der 44 Jahre Beisitzer im Vorstand und Weggefährte von Rolf Gaßmann war. Claudia Eichert, die 12 Jahre dem Vorstand angehörte und vier Jahre lang verantwortungsvoll die Protokolle als Schriftführerin geführt hat. Daniel Campolieti, der sich seit 2011 zunächst als Beisitzer und von 2013 bis 2023 als stellvertretender Vorsitzender eingebracht hat. Und nicht zuletzt Rebekka Henschel, die seit 2021 als Beisitzerin im Vorstand gewirkt hat.
Ihr langjähriger Einsatz hat den Stuttgarter Mieterverein geprägt und nachhaltig vorangebracht.

Der neue Vorstand – frischer Wind und klare Aufgabenverteilung

Das Team um den neu gewählten Vorsitzenden, Ralf Brodda, besteht aus den mit großer Zustimmung der Mitglieder im Amt bestätigten stellvertretenden Vorsitzenden Katharina Rudel und Axel Englmann. Sie sorgen mit ihrer Erfahrung für Kontinuität.
Die mit großer Mehrheit neugewählte Schriftführerin Lilien Woldeab und die ebenfalls mit großer Mehrheit neugewählten Beisitzer/innen Olaf Kierstein-Hartmann, Miriam Koch und Robin Langhans bringen neue Perspektiven und frischen Wind ein.

Gemeinsam in die Zukunft:
„Die Debatten waren intensiv, jetzt ist es wichtig, gemeinsam Brücken zu bauen und den Verein konstruktiv weiterzuentwickeln“, betont Ralf Brodda. „Wir wollen den Stuttgarter Mieterverein als starke Interessenvertretung für Mieterinnen und Mieter in Stuttgart positionieren – mit Transparenz, Sachlichkeit und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder.“
Der Vorstand wird eng mit der Belegschaft zusammenarbeiten, um die anstehenden Aufgaben zu meistern und den Verein zukunftsfähig aufzustellen.

Zurück